Sanghee Lee wurde in Seoul (Süd-Korea) geboren.

Sie fing im Alter von 7 Jahren an Klavier zu spielen und ist seit dem 12. Lebensjahr als Pianistin in Ihrer Gemeinde in Seoul tätig. Zusätzlich  ist Sie seit dem 13. Lebensjahr freiwillig für die Chöre und Gottesdienste verantwortlich.
Mit 16 Jahren fing Sie mit dem Fagottunterricht an und studierte parallel die Kompositionslehre.
Ihr Studium auf dem modernen Fagott beendete Sie mit dem Bachelor-Abschluss an der Seoul National Universität in Süd-Korea.
Im Jahr 2015 begann Sie ihr Masterstudium für Historische Interpretationspraxis auf dem historischen Fagott an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt am Main. Dieses Fach absolvierte Frau Lee mit Auszeichnung. Danach studierte Sie ihr Solisten-Masterstudium bei Christian Beuse an der Universität der Künste in Berlin.
Bereits während der Ausbildung für das Fagott spielte Frau Lee als professionelle Pianistin (Solo- und Ensemblespiel) und konnte sich damit umfangreiche musikalische Erfahrungen erarbeiten. In der Studienzeit in Frankfurt spielte Sie auf historischen Tasteninstrumenten sowie Cembalo, Clavichord und Hammerflügel und besitzt somit eine ausgezeichnete musikalische und technische Grundlage.

Neben Ihrer künstlerischen Tätigkeit auf dem modernen Fagott arbeitet Frau Lee seit 2015 intensiv mit „klassischer Musik“ auf historischen Fagotten in verschiedenen Ensembles.